Ру́сская Ку́хня
Die russische Küche (russisch ру́сская ку́хня russkaja kuchnja) existiert in ihrer heutigen Form seit etwa 100 Jahren. Entwickelt hat sie sich aus einer langen Tradition, die mehrere Phasen durchlief:
• die Altrussische Küche vom 9. bis zum 16. Jahrhundert
• die Küche des Moskauer Fürstentums im 17. Jahrhundert
• die Küche des 18. Jahrhunderts und die Petersburger Küche in dieser Zeit
• die gesamtrussische Küche im 19. Jahrhundert
• die sowjetische Küche seit 1917.
Einzelne Gerichte und Zutaten der russischen Küche sind weltbekannt, zum Beispiel Kaviar, Salzgurken, Wodka, Krimsekt, Borschtsch, Pelmeni, Schaschlik, Piroschki, Bœuf Stroganoff, Kiewer Kotelett, Sauerkraut (russisch ква́шеная капу́ста kwaschenaja kapusta) und Kohlrouladen (russisch голубцы́ golubzy). Andere traditionelle Gerichte sind außerhalb der Landesgrenzen eher unbekannt, und russische Restaurants im Ausland waren bis zum Fall des Eisernen Vorhanges äußerst selten.
(quelle Wikipedia, russische Küche)